Vor den Schöffen zu Kempen verkaufen die Eheleute Henniken Harmans und Tryn dem Pater Heinrich von Leyden zum Behuf des Konvents St. Anna ein Stück Garten daselbst. Anlieger: Johann Houschilt, MAle op dem Sande. Schöffen wie vor. Deutsche Urkunde mit Schöffensiegel