Vor dem Straßburger Hofgericht verkaufen Hansemann, genannt Betschlins Hansemann von Elisweier, dem Straßburger Priester Peter, genannt Rautze, einen jährlichen Zins von 10 Schilling Straßburger Pfennigen von genannten Gütern zu Oberkirch und Lierbach um 6 Pfund Straßburger Pfennige.