Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Bericht des Lizentinspektors Martin Bengtson wegen
Einführung von Neuerungen durch die Offiziere zur Carlsburg, u.a.
der Forderung des Kommandantengeldes von den Schiffern, auch wegen
Schmälerung der Akzise durch Branntweinbrenner im
Vieland
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Bericht des Lizentinspektors Martin Bengtson wegen
Einführung von Neuerungen durch die Offiziere zur Carlsburg, u.a.
der Forderung des Kommandantengeldes von den Schiffern, auch wegen
Schmälerung der Akzise durch Branntweinbrenner im
Vieland
Bericht des Lizentinspektors Martin Bengtson wegen Einführung von Neuerungen durch die Offiziere zur Carlsburg, u.a. der Forderung des Kommandantengeldes von den Schiffern, auch wegen Schmälerung der Akzise durch Branntweinbrenner im Vieland
Enthält: Bericht Bengtsons vom Juni 1681, mit beigefügten Schreiben des Vogtes Daniel Clasen; Regierungsverfügung an den Oberstleutnant Friedrich Mylius, Kommandant in Carlsburg, vom August 1681 wegen Abstellung der Neuerungen; allgemeines Regierungspatent wegen Abschaffung der Geldforderungen in allen Festungen; Zitation der Regierung an die Branntweinbrenner Jeremias Wiedemann und Hinrich Meiners in Geestendorf vom August 1681 wegen verschwiegener Akzise; Antwortschreiben Mylius' vom August 1681; Vernehmungsprotokoll vom August 1681 wegen des verschwiegenen Branntweins