Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Wissenschaftliches Kolloquium zum Gedenken an Prof. Dr. phil. Ernst Schiebold aus Anlass seines 100. Geburtstages am 9. Juni 1994 im Institut für Werkstofftechnik und Werkstoffprüfung der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Wissenschaftliches Kolloquium zum Gedenken an Prof. Dr. phil. Ernst Schiebold aus Anlass seines 100. Geburtstages am 9. Juni 1994 im Institut für Werkstofftechnik und Werkstoffprüfung der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Sächsisches Staatsarchiv, 22179 Genealogische Mappenstücke, Nr. Ma 28435 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
22179 Genealogische Mappenstücke
22179 Genealogische Mappenstücke >> 07. Darstellungen von Personen und Firmen >> 07.01 Personendarstellungen >> 07.01.01 Einzelbiografien
2011
Enthält u. a.: Einladung.- Porträt und Kurzlebenslauf des Geehrten.- Eröffnungsansprache.- Becker, Egon: Der Beitrag von Ernst Schiebold zur Entwicklung der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung.- Günther, Fritz: Erinnerungen an Ernst Schiebold.
Einsender: Schulze, Karl-Heinz
Akten
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).