In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält: Schuldner: † Bernhard Kock, verheiratet mit Else Stertman. Haus: Herrenstraße, zwischen den Gademen des Berndt Schocke und des Rotger Lindeman einerseits und dem Hause des Everwin Wermeling, Kaplans an St. Martini, andererseits. Frühere Eigentümer: 1591 die Witwe des Borchard von Detten, dann Bernhard von Detten, 1617 Dietrich Stael. Antragsteller: Ratsherr Johan Lennep, Johan Kock an der Aegidiistraße und Martin Harmeyer als Vormünder der Else Kock, Tochter des Schuldners; sie haben das Haus an Bernhard zur Brüggen verkauft. Gläubiger: Margret Menne, Witwe des Werner Kock, jetzt Ehefrau des Johan Heerde; Notar Henrich Veltwisch als Emonitor der Armen zur Westen; Dr. med. Bernard Rottendorff, verheiratet mit Klara Kock; Dietrich Schotteler und Johan Kock als Vormünder der Gertrud Kock.