In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Rechnung Nr. 3 des Julius Geuder als Pfleger von St. Jobst vom 16. Juli 1576 bis 16. Juli 1577.
Enthält:
Einnahmen, Ausgaben und Schulden an Korn, Hafer und Weizen.
Übertrag der Differenz aus dem Vorjahr.
Übertrag der Schulden der Stiftungsuntertanen aus dem Vorjahr.
Einnahmen aus verkauftem Getreide und Geld, das von den Untertanen statt Getreide bezahlt wurde.
Ständige Einnahmen an Geld laut Salbuch.
Verschiedene Einnahmen (u.a. Zinseinnahmen von den Untertanen).
Einnahmen an Handlohn (z.T. unter verschiedene Einnahmen).
Summe der Einnahmen.
Ausgaben für die Siechen.
Ausgaben zur Erhaltung der Gebäude.
Ausgaben für Brennholz.
Ausgaben für die Besoldung.
Verschiedenen Ausgaben.
Verliehenes Geld.
Summe der Ausgaben.
Verrechnung von Einnahmen und Ausgaben.
Einnahmen aus Testamenten und Spenden, die unter den Siechen aufgeteilt werden.
Spezifikationen der Gültrückstände der Untertanen und Ablösungen der Gült mit Geld.