Katharina von Tecklenburg, Äbtissin zu Essen, belehnt auf erfolgte Verzichtleistung des Heinrich Schmelingh dessen Sohn Johann Schmelingh mit dem Mühlengut (Moelen-) zu Westerdorf (-f), vorbehaltlich jedoch der Leibzuchtrechte für den alten Heinrich Schmelingh. - Zeugen: Franz von der Recke op dem Berge und Dietrich von der Pfortzen. Geb(en) ... ahn IX. tage der Monat Novembris.