Der Landvogt der Niederlausitz, Jaroslaw von Sternberg, belehnt Hans Christoffel ("Cristuffel"), Bürger zu Guben, mit 6 Schillingen und 2 Groschen weniger 2 Pfennige jährlicher Zinsen im Dorfe Mückenberg ("Mockinberg"), die er von Johannes Furmann und Sigmund List gekauft hat, und mit 40 Groschen, 4 Scheffeln Korn und 8 Scheffeln Hafer im Dorfe Groß Bösitz ("Beszdicz"), die er von Hans Ploczicz gekauft hat. Datum: "Gebin czu Gubben am Obinde Bartolomei Apostoli der Geburt Cristi virczenhundert und im funffundsebenczigisten iore".