Schriftwechsel zwischen Kurfürst Maximilian Henrich und Landdrost und Räten in Arnsberg betr. Ausschreibung des Landtags und Verpflegung der Landstände; Landtagsproposition vom 31. 7. 1667; Landtagsabschied vom 8. 8. 1667; kurfürstliche Ratifikation vom 26. 8. 1667; kurfürstliche Vollmacht für die Deputierten Graf Philipp Dietrich von Manderscheidt, Blankenheim und Gerolstein und die westfälischen Räte Georg Morck, Engelhard Ducker und Rembert Adam Budde vom 31. 7. 1667; Vollmacht auch des Domkapitels Köln für den genannten Grafen und Dr. Christoph Friedrich Geyer vom 1. 8. 1667