Search results
  • 30 of 8,942

Ritter Wernher von Parsperg, Schultheiß, und Schöffen der Stadt Nürnberg beurkunden, dass Hanns Oertel von Meyntz, Bürger zu Nürnberg, von Peter Camrer, Schaffner zu St. Lorenz als Vertreter des Pfarrers Conrat Kunhouer, der vor Johann Thum Gerichtsschreiber und Stellvertreter des Richters Peter Mendel sen. im Bauerngericht zu einer Wiese "hindter Peter Mendel bey sant Martin zu Fuerdt in der marck gelegen um sechsthalb undtzweintzig sumer korns von des zehenden wegen zum Mugenhof", welche Henitz Knopffs, Sohnes des Ulrich Knopf, zu Fürth Erbe wäre, geklagt und zugesprochen erhalten hatte, die genannte Wiese um 18 fl. gekauft habe, nachdem laut Aussage des Cuntz Steynmetz Heintz Knopf von seinem Vorkaufsrechte keinen Gebrauch gemacht und Peter Mendel als Pfleger der zwölf Brüder in Nürnberg gleichfalls auf den Kauf nach Aussage des Otten Luesmer verzichtet hatte. - Siegler: Das Gericht zu Nürnberg. - Zeugen: Lienhart Mendel, Sebalt Grabner, Sebalt Kreß.

Show full title
Staatsarchiv Nürnberg
Loading...