Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Instruktionen für Bedienstete der Porzellanmanufaktur Meißen (Faszikel)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Sächsisches Staatsarchiv, 10057 Kreisamt Meißen, Nr. 2690 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
10057 Kreisamt Meißen
10057 Kreisamt Meißen >> 01. Kreisamt Meißen bis 1831, Justizamt Meißen 1831 bis 1856 >> 01.03. Verwaltung >> 01.03.07. Wirtschaft und Infrastruktur >> 01.03.07.04. Porzellanmanufaktur Meißen
(1814, 1844, 1849) 1852
Enthält u. a.: Inspektor Heinrich Gottlieb Kühn.- Kontoristen Moritz Oscar Reithel, Udo Eward Winter, Karl Gottlob Dürichen und Karl Gottlieb Krause.- Malereiaufseher Carl Hermann Alexander von Zandt.- Malereischreiber Johann Gottfried Müller.- Malervorsteher Carl Scheinert.- Hauptlagerfaktor Hermann Karl Gehe.
Akten
Registratursignatur: zu Rep. II, Lit. J, No. 60
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).