In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 7 Nr. 12
Nachlass Johann Majer, Pfarrer und Kartograph >> Schwäbische Alb
Ausführlicher Titel: [Karte des Ulmer Territoriums auf der Alb]
Karte war überklebt und von Majer als Makulatur verwendet worden und trat erst beim Ablösen der (unfertigen) Karte der mittleren Alb (N 7 Nr. 7) zutage / Konzept in dem nur einzelne Siedlungen als Punkte eingetragen sind (z.T. korrigiert), außerdem Donau von Erbach bis Ulm und Teile der Blau mit Bleistift / am Rande Gradeinteilung in Tusche / Vorläuferkarte für die Ulmer Forstkarte (N 7 Nr. 7), von Majer wohl wegen der unglücklichen Lage Ulms am rechten Kartenrand aufgegeben wurde, zeigt seine Technik, zuerst Orte einzutragen und danach die übrigen Angaben und Einträge auszurichten
54 x 59 (Höhe x Breite); Trägerformat: 58,8 x 64,8 cm (Höhe x Breite)
Blau (Fluss zur Donau)
Donau
Donaustetten : Ulm UL
Erbach UL
Hohenstadt GP
Laichingen UL
Mähringen : Ulm UL
Nellingen UL
Ringingen : Erbach UL
Schwäbische Alb
Suppingen : Laichingen UL
Tomerdingen : Dornstadt UL
Ulm UL; Herrschaft
Wiblingen : Ulm UL