In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Acta betreffend die Evangelischen Domcapitulares zu Straßburg contra den Bischof und Päpstische Domherrn daselbst.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 132 Bü 54-55
Hochstift Straßburg >> 2. Akten
1584-1588
Als der Papst die Evangelischen Domcapitulares (von denen doch etliche mit dem Calvmismo behaftet gewesen) in Bann getan, sind sie daher ihrer Beneficien beraubt worden, weswegen sie, ihre Gerechtigkeit zu behaupten, den Bruderhof zu Straßburg (nachher auch den Gürtlerhof)eingenommen, und hat Kais. Mst. Befehl ergehen lassen an des Stifts Beamte und Zinsleute, ihnen (den Evangelischen) keine Zins oder Gülten mehr folgen zu lassen, von welchem Mandat sie an Kais. Mst. und die Stände des Reichs beider Religionen appelliert; sind dabei vom König in Dänemark und viel Evangelischen Reichsfürsten an die Stadt Straßburg und den Adel in selbigem Revier unterschiedliche Schreiben abgegangen, sich der Evangelischen Capitularen anzunehmen, auch haben die Evangelischen Fürsten sich einer gesamten Schickung an Kais. Mst. wider solche Neuerung vereinbart, deren aber Herzog Ludwig zu Württemberg sich nicht teilhaftig machen will.
No 1 bis 109 utrobique inclusive signirt
Archivale
Archivalieneinheit besteht aus mehrere Teilen.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 132 Hochstift Straßburg