In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 68 VI Nr 465
NO 0560 1823 wü
NO00560
ID_PE (LGL FK-Archiv): 31469
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 68 VI Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg: Historische Flurkarten der Württembergischen und Hohenzollerischen Landesvermessung (Digitalisate)
Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg: Historische Flurkarten der Württembergischen und Hohenzollerischen Landesvermessung (Digitalisate) >> 2. Quadrant NO (nordöstlich von Tübingen) >> Schicht NO V >> Planquadrat NO V 60 (NO 05 60)
1823
Geographische Zuordnung 2014:
Ort(e): keine Angabe
Gemarkung(en): Weidenstetten
Gewann(e): Am Schurzfleckhäule, An der Schlafegert, An der Straße, Aspenhäule, Hinter dem Jungfernbühl, Jungfernbühl, Kalköfele, Ob dem vier Jaucherthäule, Scheithau, Schlafegert, Steigkrautgärten, Vier Jaucherthäule
55 x 55 (Höhe x Breite)
Autor/Fotograf: Frech, Michael von Merklingen, OA Leonberg