In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Die von den Zoll- und Akziseeinnehmern ausgegebenen und
nicht berechneten Zettel
Enthält: - Bericht des Lizentinspektors Martin Bengtson vom Februar 1669 zu den unberechneten Geldern, mit beigefügtem Verzeichnis dieser Gelder und der schuldigen Bedienten seit 1654; nachfolgende Regierungsverfügung vom Juni 1669 wegen Eintreibung der rückständigen Gelder von den Bedienten bzw. deren Erben - Gesuche des Vogtes Gregor Ahrensen im Vieland vom Januar und Februar 1670 um Befreiung von der Rückzahlung (mit Anlagen); nachfolgende Regierungsverfügung vom Februar 1670 - Gesuche Bengtsons vom Januar und August 1670 um Unterstützung bei Eintreibung der Nachstände des ehemaligen, jetzt verstorbenen Amtmanns Peter Papst in Rotenburg und Immission in das Haus seiner Erben in Verden, der Schade genannt, mit nachfolgenden Regierungsmandaten an den Hauspächter Cordt Beste vom April und September 1670 wegen Beschlagnahme der Miete bzw. Zahlung der Miete an Bengtson; Bericht Bestes vom September 1670, mit nachfolgendem Regierungsmandat vom Oktober 1670 wegen Zahlung der Miete an Bengtson; weiteres Gesuch Bengtsons vom April 1673, mit Regierungsmandat an Beste vom Mai 1673 und nachfolgendem Bericht Bestes vom Juli 1673 (mit Anlage) sowie Mandat der Regierung an Beste vom Juli 1673 wegen Zahlung der Rückstände