In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Plan des Areals des ehemaligen Franziskanerklosters mit Findelhof und der dort zu bauenden Findelkapelle
Der Plan umfasst oben links das Museum, darunter das "Bestelmeirisch" Haus, das Möbelmagazin im Chor. Östlich (=rechts) anschließend das Haus in dem die Kinder einmal waren und nun wieder hinkommen. Es folgt der Findelhof, in den als zu erbauend (rot) gezeichnet sind Findelkapelle, Pferdestall, Milchkammer und Brunnen. In der südöstlichen Ecke des Findelhofes befindet sich ein schwarzer Fleck, vermutlich Schmutz, der an Kleber oder ggf. Wachs haftet, darunter ein Kreis mit blauer Tropfenform auf hellem Grund. Östlich an den Findelhof folgt das Findelhaus mit Küche und "Bewohnung", an den sich der Findelgarten anschließt.
Schriftliche Erläuterungen in der Ecke unten rechts zu Nr. 1-7. Im Plan fehlt die Nr. 3, dafür sind die Nr. 8 und 9 eingetragen.