In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.15 Textil-, Leder- und Rauchwarenindustrie >> 09.15.07 Leder- und Rauchwarenindustrie
1945 - 1955
Geschichte: Die Vereinigung Volkseigener Betriebe (VVB) (Z) Lederherstellung, Dresden wurde 1948 auf Grund des Befehls der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland (SMAD) Nr. 76 gegründet. Ihr angeschlossen waren 20 Betriebe der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ), deren Aufgabe die Herstellung und der Vertrieb von Leder, Lederaustauschstoffen und ähnlichen Erzeugnissen war. Die Vereinigung wurde 1952 aufgelöst; ihre Betriebe gingen in die Verwaltung Volkseigener Betriebe (VVB) Lederherstellung beim Ministerium für Leichtindustrie über. Im Zuge einer Reorganisation im Ministerium für Leichtindustrie wurde die VVB 1955 aufgelöst.