Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Blauansicht bei der Glöcklerstraße. 1826
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
388 b:Bleistift o.l.: Nr.159- u.r.: Stempel (lm mit Wappen (2110)Stempel StA UlmAuf der Rückseite dasselbe.388 c: ückseite: Stempel StA Ulm
F 3/1 Ulmer Ansichten
Ulmer Ansichten >> Straßen und Plätze >> Blauviertel
1826
Dubletten von Ans. 388
388 a:- Falten in der oberen Hälfte388 b- Stockflecken- u.r.: Ecke verfärbt- Bleistift u.r.:" 39/38 cm: Englische Lithofraphie. Inkunabel von 1826"388 c:- linke Seite des Blattes nach hinten umgeknickt- r. Seite: Vergilbungen
Archivale
Blattgröße (H. x Br. in cm): a: auf 4 Seiten beschnitten
b: 38,7 x 30,6
c: 38,5 x 31,2
Bildgröße (H. x Br. in cm): a: 25 x 18,5
b+c: 25,2 x 18,6
Herstellungstechnik: Lthographie, ( 388 a+c = koloriert) auf Karton aufgeklebt.
Bezeichnung auf dem Original: u.M.: "Ulm"
Künstler: Samuel Prout (1783 - 1852). Bez. u.l.: "Drawn from Nature & on Stone by S. Prout