Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Versuche des Bistums Konstanz, Reste seines Einflusses auch nach der Reformation aufrecht zu erhalten.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Schriften, betreffend ein Schreiben des Konstanzischen Generalvikars Pistorius an Propst Herrbrand zu Tübingen, worin er demselben verwiesen, daß er sich nicht in Rottenburg bei dem Kapitel eingefunden und wie sich Herzog Ludwig bei Gelegenheit einer beiliegender Korrespondenz über die Unruhen in Straßburg bei dem Erzherzog Ferdinand und dessen Sohn, dem Bischof von Konstanz über Pistorius beschwert.