In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Graf Walram I. v. Waldeck, Graf Philipp II. v. Nassau-Weilburg, Graf Otto v. Solms-Braunfels und Eberhard III. v. Eppstein-Königstein bekunden geg...
Urkunden des Großherzoglich-Hessischen Hauses >> 1241 - 1600
1463 Juni 13
Kurköln, Domkapitel
Pergament, mit vier angehängten Siegeln
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: montag nach corporis Cristi
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Graf Walram I. v. Waldeck, Graf Philipp II. v. Nassau-Weilburg, Graf Otto v. Solms-Braunfels und Eberhard III. v. Eppstein-Königstein bekunden gegenüber Dechant und Domkapitel zu Köln, dass Landgraf Hermann von Hessen, Sohn des verstorbenen Landgrafen Ludwig von Hessen, dieser aber Sohn des verstorbenen Landgrafen Hermann II. von Hessen, seines Vaters Mutter Burggräfin Margaretha v. Nürnberg, die Mutter des Vaters seines Vaters Gräfin Anna v. Sponheim, die Mutter der Mutter seines Vaters Markgräfin Anna von Meißen war. Die vier Ahnen waren also v. Hessen, Nürnberg, Sponheim und Meißen
Vermerke (Urkunde): Siegler: Siegelankündigung der Aussteller