Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Bei der Zollstätte in Buxtehude als Leinsaat angebenes, für
den Bischof von Münster bestimmtes Pulver
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Gesuche des Heinrich Jacobsen als Bevollmächtigter des Hamburger Kaufmanns Claus Koch vom Juni 1673 um Freigabe des in Buxtehude beschlagnahmten Pulvers und Ermäßigung der Strafe; Regierungsprotokoll vom Juni 1673 wegen Bestrafung; Quittung des Landrentmeisters Jürgen von der Lieth vom Juni 1673 wegen gezahlter Strafe; Regierungsmandat an den Zöllner Johann Georg Hoffmann in Buxtehude vom Juni 1673 wegen freier Passage des Pulvers nach Bezahlung der Strafe, auch Pass der Regierung für Jacobsen; Gesuch Hoffmanns vom Juli 1673 um Auszahlung eines Teils der Strafgelder, mit nachfolgendem Regierungsprotokoll und -mandat an die Rentkammer vom September 1673; Gesuch des Lizentinspektors Martin Bengtson vom September 1673 um Auszahlung eines anderen Teils gemäß Regierungsverordnung, mit nachfolgendem Regierungsmandat an den Landrentmeister Jürgen von der Lieth