In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Veröffentlichungen und Beiträge betr. Burgundenreich/Nibelungenlied
Enthält: u.a. betr. Maler Hans Groß; Beiträge betr. Schauplatz des Nibelungenliedes; Suche nach dem Nibelungenschatz; Nibelungengedichte; Entdeckungsspiel Wormser Geschichte zum Anfassen; "Worms und die Nibelungen. Präsentation im Bürgerturm [Planung des Nibelungenmuseums]" von Dr. Reuter, 1985; "Nibelungenlied und Nationalgedanke. Zur Geschichte einer deutschen Ideologie" von Helmut Brackert, 1971; "Seesen und die Nibelungen" von Heinz Gropp, 1984; "Die Thesen von J. Breuer/D. Breuer zur Entstehung des Nibelungenliedes in Worms" von Herbert W. Wurster, Passau, o.D.; Korrespondenz, Zeitungsausschnitte; Zeitungsartikel ""Helden und Schurken Das Nibelungenlied ist voll von interessanten Charakteren" 2020