Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Veröffentlichungen und Beiträge betr. Burgundenreich/Nibelungenlied
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: u.a. betr. Maler Hans Groß; Beiträge betr. Schauplatz des Nibelungenliedes; Suche nach dem Nibelungenschatz; Nibelungengedichte; Entdeckungsspiel Wormser Geschichte zum Anfassen; "Worms und die Nibelungen. Präsentation im Bürgerturm [Planung des Nibelungenmuseums]" von Dr. Reuter, 1985; "Nibelungenlied und Nationalgedanke. Zur Geschichte einer deutschen Ideologie" von Helmut Brackert, 1971; "Seesen und die Nibelungen" von Heinz Gropp, 1984; "Die Thesen von J. Breuer/D. Breuer zur Entstehung des Nibelungenliedes in Worms" von Herbert W. Wurster, Passau, o.D.; Korrespondenz, Zeitungsausschnitte; Zeitungsartikel ""Helden und Schurken Das Nibelungenlied ist voll von interessanten Charakteren" 2020