Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Korrespondenzen betr. Adam Kuckhoff (alphabetisch, A bis Z): A bis N
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Kuckhoff, Greta >> N 2506 Kuckhoff, Greta >> Erinnerungsarbeit Adam Kuckhoff >> Korrespondenzen, Ausstellungen und Presseausschnitte über Adam Kuckhoff >> Korrespondenzen betr. Adam Kuckhoff (alphabetisch, A bis Z)
(1943) 1946-1980
Enthält:
Akademie der Künste, 1968-1980, dabei: Gerald Wiemers: Arbeitsplan für die Ordnung und Verzeichnung des Adam-Kuckhoff-Nachlasses, 4. Nov. 1968, Übergabe des Nachlasses von Adam Kuckhoff an das Reichssicherheitshauptamt.- Bescheinigung des Strafgefängnisses Plötzensee, 22. Sept. 1943, verschiedene Auflistungen zum Nachlass
Arndt, Familie, 1954
Bauermeister, Helmut, 1976
Toni, 1976
Beeck, Ulrich, Oberstleutnant, 1970-1971, dabei Niederschrift eines Gesprächs zwischen Greta Kuckhoff und Ulrich Beeck am 25. Aug. 1970 über Leben und Kampf von Adam Kuckhoff
Behrens, Cläre, 1966
Berliner Rundfunk, Gestaltetes Wort, Frau Jung, 1946
Bewersdorff, Ullrich, 1976
Beyer, Katharina, 1973
Blum, Elisabeth, 1965-1968
Bremer, Hedwig, 1964
Brüdigam, Heinz, 1972
Burghardt, Max, 1968
Deutsches Theater und Kammerspiele, Staatstheater, Wolfgang Langhoff, 1960
Dickel, Friedrich, Minister des Innern, 1968
Diehl, Heinrich, 1961-1970
Dietz-Verlag, Berlin, 1970
Dörner, Renate, o. Dat.
Drewitz, Ingeborg, 1968
Eberle, Nikolaus, 1976
Fischer, Hugo, 1960
Friedrich, Max, 1952, mit Vertonung des Gedichtes von Adam Kuckhoff für Ule, das er am letzten Tag seines Lebens schrieb
Foerster, Dr., 1961
Götze, Dieter, 1967-1968
Grimme, Josefine, 1963-1969, dabei Todesanzeige von Adolf Grimme, 27. Aug. 1963
Gürster, Eugen, 1966
Hahne, Ruthild, 1970
Herbst, Arnold, 1946
Hoffmann, Heinz, Armeegeneral, Minister für Nationale Verteidigung, 1971
Höhne, Heinz, Der Spiegel, 1968, dabei Stellungnahme von Greta Kuckhoff zum Artikel von Höhne
Institut für Marxismus-Lenismus beim ZK der SED, Ernst Diehl, Bruno Löwel, Heinz Vosske, Karl Heinz Biernat, 1965-1970
Jackstel, Prof., 1977
Jung, Cläre M., 1975
Jahnke, Karl Heinz, 1966
Kaiser-Karls-Gymnasium Aachen, Johannes Helmrath, 1973-1976
Katsch, G., 1957-1958
Kaul, Friedrich Karl, 1968-1969, u. a. über den Entwurf einer Vereinbarung mit der Deutschen Akademie der Künste zu Berlin über den Nachlass Adam Kuckhoff
Klein, Günther, Stellvertreter des Ministers für Kultur, 1971
Köhler, Willi, Redaktion "Neues Deutschland", 1968
Kowalski, Max, 1946
Kramer, Erwin, 1968
Kraushaar, Luise, Institut für Marxismus-Leninismus, 1964
Krauss, Werner, 1965-1968
Kuckhoff, John C., 1957
Kügelken, Bernt von, Redaktion "Sonntag, 1968
Lachmund, Margarethe, an Peter Ferdinand Koch, "Der Spiegel", 1968
Lamberz, Werner, 1976
Lang, Herr, 1963
Leipziger Kommissions- und Großbuchhandel, Köpping, 1971
Leo, Walter, Norddeutscher Rundfunk, 1969
Lieck, Wilhelm, 1948
Paul List Verlag, 1972
Lorke, Hanna und Erhard, 1967
Lukacz, Georg, 1965-1966
Mader, Julius, 1967
Marquardt, Else und Helmut, 1967-1968
Ministerium der Justiz, 1966
Ministerium des Innern, Dokumentationszentrum der Staatlichen Archivverwaltung, 1966
Ministerium für Kultur, Abteilung Kulturelle Beziehungen, Irene Gysi, 1971
Moeller, Johannes, Archiv für Dokumentation der Zeitgeschichte, 1968
Mohns, Lotte, 1969
Museum für Deutsche Geschichte...
dabei: Deckwitz, Josef, 1948, Gursky, Dr., Zentral-Lager 7445, Antifa-Zelle 10 "Adam Kuckhoff"; Schmidt, Ilse, Antifaschistisch Demokratischer Frauenbund Lager 445/12; Schubert, H., 1947-1948, Diskussion über die Übergabe der in der Kursusarbeit 1933-1942 benutzten Bücher.- Besprechung von Greta Kuckhoff und Museumsdirektor Herbst, 1966; Grundriss der Wohnung Wilhelmshöher Straße und von Adam Kuckhoffs Zimmer, gezeichnet von Greta Kuckhoff aus dem Gedächtnis, 1966, Übergabe von Dokumenten und Gegenständen an das Museum für Deutsche Geschichte (mit Auflistung), 1972
Nationalrat der Nationalen Front und Dokumentationszentrum der Staatlichen Archivverwaltung, 1968
Neues Deutschland, 1964, 1968
Neutert, Frau, 1968
Norden, Albert, Deutschlands Stimme 1948
Nowak, Friedrich, 1971