In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Geschichte. Volks- und "Rassenkunde". - "Führertum." Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. - Allgemeines. - Personen A - Z (Sammelakten) - Schli - Schlu
Geschichte. Volks- und "Rassenkunde". - "Führertum." Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. - Allgemeines. - Personen A - Z (Sammelakten) - Schli - Schlu
BArch NS 5-VI Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut
Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> NS 5 VI Deutsche Arbeitsfront/ Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> Geschichte, Volks- und Rassenkunde
1923-1944
Enthält:
Schlicht, Berlins Kreisleiter VI, 1937
Schlicht von, Freiherr, Schriftsteller, Graf Wolf Boudissin, 1926
Schlichtiger, Ernst, Handelsvertreter, Leiter d. Bezirksgruppe Brandenburg, 1937
Schlichting, Rudolf, zweiter Vorsitzender d. Zentralverbandes d. Maschinisten u. Heizer, 1927
Schlichting, Dr. Dipl.- Kfm. Wolfhart, Hauptgeschäftsführer d. Reichsverkehrsgruppe Spedition u. Lagerei, 1936
Schlieben, Dr. Hans, Organisator der "Freien Zeitung, 1932
Schlicke, Alexander, Vorsitzender des Verbandes d. Metallarbeiter, dt. Gewerkschaftsführer, 1933
Schlieben, Hans Otto von, Reichsfinanzminister a.D., 1930
Schlieffen, Graf Alfred von, Generalfeldmarschall, 1938
Schliemann, Heinrich, Großkaufmann, Ausgräber, 1940
Schlieper, Gustav, Vorstandsmitglied, Deutsche Band und Disconto-Gesellschaft, 1937
Schlieper, Marl, Bergassessor von der Rheinischen Stahlwerke AG, Essen, 1935
Schliephake, Dr. Erwin, dt. Mediziner u. Forscher, 1934
Schlimbach, Ludwig, Ozean-Segler, Kapitän, 1937
Schlink, Joseph, Hüttenmann der Friedrich-Wilhelm-Hütte, Schriftsteller u. Sozialpolitiker, 1937
Schliski, Dr. K., Seminar für Handwerkswirtschaft an der Handels-Hochschule in Königsberg, 1935
Schlittenbauer, Dr. Sebastian, dt. u. bayer. Politiker, M.d.R., Bayer. Vp., 1934
Schlitter, Dr. Oskar, Präsident der Bochumer Industrie- u. Handelskammer, Vorsitzender des Aufsichtsrates d. Deutschen Bank, 1935
Schloder, Georg, Gauvorsteher in Bayern, stellvertr. Führer u. Reichsgeschäftsführer des Gesamtverbandes d. Deutschen Angestellen, 1933
Schlögel, Franz, österr. Dichter, 1938
Schlögel, Rudolf, Gauwalter des Reichsbundes dt. Beamter, 1939
Schlögl, Rivard, wiener Universitätsprofessor, 1934
Schlösser, Adolf, Geheimer Oberbergrat, 1941
Schlösser, Dr. Rainer, Reichsdramatur, 1944
Schlözer, August Ludwig von, Historiker, Geograph, Politiker, Volkswirt, 1935
Schlosser, Johann Georg, Anwalt, 1939
Schglosser, Dr. Herbert, sudetendt. Politiker, Generalbeauftragter des Stillhalte-Kommissars für das Kraftfahrwesen, 1939
Schlosser, Julius Ritter von, Kunsthistoriker, 1938
Schloßmann, Arthur, Geheimrat, Medizinalrat, 1932
Schloßmann, Clara, Vorstandsmitglied des Stadtverbandes für Frauenbestrebungen, Verein für Hauspflege-Vorsitzende, 1926
Schlotter, Bezirksinnungsmeister, Hildesheim, 1936
Schlotterbeck, Dipl.-Ing. M., 1931
Schlotterer, Dr. Gustav, Gauwirtschaftsberater, Präsident d. hamburgischen Behörde für Wirtschaft, 1934
Schluchbach, Prof.Dr. Heinrich, ordentl. Prof. in d. Mathematisch- Naturwissenschaftlichen Fakultät d. Universität Hamburg, 1942
Schlüter, Leiter des dt. Möbel-Fachverbandes, 1935
Schlüter, Andreas, Baumeister, 1942
Schlüter, Dr.-Ing. e.h. Hartwig, Führer d. dt. Kalkindustrie, 1928
Schlüter, Dr. Otto, ordentl. Prof. in Halle/Saale, 1942
Schlüter, Wilhelm, Sozialdemokratische Partei, o.Dat.
Schlüter, Willy, dt. Philosoph, 1932
Schlumprecht, Dr. Karl, bayer. Ministerialdirektor, 1943
Schlusnus, Heinrich, dt. Kammersänger, Bariton, 1943