Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Entlassung des Tambours Anton Eckers aus Meppen aus dem Militärdienst
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Hermann Werner Joseph Freiherr von Schorlemer, Herr zu Overhagen, Herzeforth und Erbingshausen, des Kurfürsten und Erzbischofs Clemens August zu Köln etc. Geheimer Rat und Kriegsrat, Generallieutenant der münsterischen Truppen, Obrister über ein Regiment zu Fuß, Gouverneur der Festung Vechta (Vechte) und Peine, Droste der Ämter Schladen und Geseke (?), des hochadeligen Ritterordens vom Erzengel Michael großer Kreuzherr und Commandeur bestätigt, daß Anton Eckers, gebürtig aus Haselünne , bei ihm im Regiment 84 Monate als Tambour in der Kompanie des Obristlieutenant von der Decken gedient habe und nunmehr ausscheide, weil er anderwärts sein Glück suche. Ausf. papier (Druckformular) Sg. und Unterschrift Schorlemers.