In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Schreiben von Meta Gehrke, einer Lehrerin, aus Osnabrück an Oswald Stallmann
Stadt Minden WN 27 Nachlass Oswald Stallmann, Nr. 24
Stadt Minden WN 27 Nachlass Oswald Stallmann Nachlass Oswald Stallmann
Nachlass Oswald Stallmann
1939
Enthält u.a.: "In welchem Winkel mögen Sie stecken? Ich vermute in Polen. Ja, meine Heimat ist nun auch wieder deutsch geworden u. zwar gleich am 1. Kriegstage. Für meinen alten Vater freut es mich besonders, daß er es noch erlebt hat, daß aus Chojnice wieder Konitz geworden ist. Wenn es möglich ist, will ich in den Weihnachtsferien in das dtsch. Konitz reisen. Sie vermuten, daß wir jetzt Ferien haben u. beneiden uns womöglich darum. Leider haben Sie keinen Grund dazu, man hat uns die Ferien gestrichen. Wahrscheinlich, weil bei Kriegsbeginn die Schule 10 Tage geschlossen war. Und nun wird wieder feste geschuftet. Unser Kolleg ist noch ganz vollzählig beisammen. Allerdings haben wir Herrn Naumann an die Kreuzschule abgeben müssen, weil dort 2 Lehrkräfte fehlen, Sie und Herr Köhne (so heißt er wohl?). Herr Imeyer war kurze Zeit eingezogen zum Wachdienst oder wie das heißt. Herr Tepper hatte Luftschutzwache. Aber beide sind wieder entlassen. Die untere Etage in der Kreuz- u. Stüveschule ist von einer Luftschutz-Sanitätsabtlg. belegt. Wir unterrichten an manchen Tagen am Nachmittag. So habe ich heute von 11 - 4 Dienst. Vormittag habe ich heute mit meiner Klasse Eicheln gesammelt. Teutoburger, Marien- und Wittekindschule sind Lazarett. Der Schulbetrieb ist anstrengender denn je. Die Kinder sind durch diese ganze Zeit so unruhig, man hat seine Not mit ihnen. Na, Sie kennen den Betrieb ja. Ich kann es gut verstehen, wenn Sie schreiben, daß Sie fast mit ein wenig Schadenfreude an die Schulmeisterei denken. Ihre ehemaligen "Hannaken" hat jetzt Herr Tepper. Ich bin bei ihnen mit 3 Religionsstunden beglückt! Eine Wonne! Es wurde angefragt, welche Lehrer sich nach dem Osten melden. Herr Farchmin hat's getan. Vorläufig ist noch nichts erfolgt. […] Kehren Sie bald im Frieden heim.", 12. Okt. 1939 Enthält auch: Schreiben u.a. von Meta Gehrke als Begleitbrief zu einem Feldpostpäckchen an Oswald Stallmann, [Okt. 1939]