In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Vor dem geistlichen Offizialat des Hofes zu Münster bekennt Maria Griße, Witwe des Peter Koplin, in Anwesenheit ihres Munbars Gerhardt Berninck, daß sie ihrem Sohn Johan Koplin und seiner Frau Clara Hempsing(es) eine jährl. Rente von 6 alten oder Reichstalern aus ihrem Kamp an der Korde(Cörde)stegge außerhalb der Jüdefelder Pforte zwischen den Kämpen der Armen zu Kinderhaus und des Käufers Johan Koplin für 100 Rt. verkauft hat.
Perg.Urk., Siegel des o. g. Offizialats.
Archivale
Bürgen/Zeugen: Zeugen:
Walter Hane und Fredericus Nierman, Diener der Siegelkammer.