Peter von Unckell d. J., Bürger zu Cöln, verkauft der Meisterin Alverada von Houltzelde und dem Convente von Capellen eine Erbrente von 3 Tonnen Wein und 5 Schillingen aus 3 Morgen Weingarten oberhalb Widdig zu Odendorf (Kr. Rheinbach) am Rheine, von welchem letzteren 2 dem genannten Kloster gehören, unter Zusicherung der üblichen Gewähr. Gegeven in den jaren onsers heren duysent vunffhundert begeven up dat hoegezide onser liever frauwen purificationis genant.