In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Hessen, Die Feststellung der protestantischen Religion in den Gesamthessischen Landen
Enthaeltvermerke: Darin: Deduktion 938 "Abschied derer auf dem Land-Communications-Tage zu Cassel versammelt gewesenen Stände von Prälaten, Ritter- und Landschaft d.d. 11. Januarius, 1755 die weitere Feststellung der protestantischen Religion in denen gesammten Hessischen Landen betreffend. nebst Beylagen.", Deduktion 939 "Prüfung dersogenannten Gesetz - und Vernunftschlüße die Heßische Religionsveststellung betreffend. Nach Maasgabe dar Religion und Vernunft."; Deduktion 1579 "Historia Succincta derer, ob dem vom Hoch-Fürstlichen Hause Hessen-Cassel Lehen rührigen Altar-Gute ad St. Nazarium oder Caplaney zwischen Evangelisch-Lutherischen und Römisch-Catholischen bereits Reichs-kündigen Differenzien in dem Gan-Erbschafftlichen Flecken Bechtolsheim, anderthalbe Meilen von Oppenheim in der Pfalz gelegen. Nebst Beylagen Lit. A. bis Lit. L. inclusive."