Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Vorwürfe des Lizentinspektors Engel Hartmann gegen den
Visiteur Berend Milßmeier wegen fälschlicher Anzeigen gegen einige
Krüger und Branntweinbrenner hinsichtlich hinterzogener
Akzise
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Vorwürfe des Lizentinspektors Engel Hartmann gegen den
Visiteur Berend Milßmeier wegen fälschlicher Anzeigen gegen einige
Krüger und Branntweinbrenner hinsichtlich hinterzogener
Akzise
Enthält: Verantwortungsschrift Milßmeiers vom Juli 1685, auch ausführlicher Bericht des Visiteurs über die einzelnen Akzisevergehen von 1682 bis 1685; nachfolgende Zitation der Regierung an die von Milßmeier beschuldigten Krüger und Branntweinbrenner auf dem Burgdamm und in Lesum; Gesuch der Zitierten aus Lesum, Erich Seiden, Arend Blomenrath und Harmen Meyerhoff, an den Syndikus Tobias Reimers um Aufschiebung des Termins; Entschuldigunggschreiben Milßmeiers vom August 1685 und Gesuch um Befreiung von der von den Zitierten geforderten Kostenerstattung (mit Anlagen, u.a.: Auszug aus dem Protokoll über das Verhör Milßmeiers vom Juni 1685)