In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Auswärtiger Besitz des Hauses Lippe >> 7. Vianen >> 7.5. Vianen unter Lippe
(1579-1582), 1679-1730
Enthaeltvermerke: enthält v.a.: Übertragung der Herrschaft Vianen durch Amalie zur Lippe an Simon Henrich zur Lippe (1687, vgl. L 3 Nr. 379); vorläufige Übernahme der Amtleute und Bedienten nach dem Erbfall an Amalie; Entscheidungen des Rates von Holland über Vianen, insbesondere zu den Ansprüchen des W. van Cattenburch (1726/27); Listen der Zinszahlungen der Domäne von Vianen an den Grafen zur Lippe bzw. an Holland (1725); Einigung über fortbestehende Schulden des Grafen zur Lippe gegenüber den "Heyligen Geist Armen" (1730); Zahlungsanweisung der Amalie zur Lippe für die Kollekte der Kirche von Vianen während ihrer Abwesenheit (1697); Testament der Gertrud von Bronkhorst (1579/82); Regelung der Schulden gegenüber Ernst Wilhelm Schrader (1729) mitsamt älteren Belegstücken (seit 1690); Liste von Ansprüchen gegenüber Hendrik von Brederode (1592); Vergleich mit W. van Cattenburch (1729); Bestallung des Valentijn Micheel zum Sekretär der Stadt Vianen und der "Hooge Schouwe der vijf Heeren" (1716); Konzepte zur Bestallung des Rentmeisters Feith; Kopie der Einstellungsbedingungen des Rentmeisters Peter Inghenhouse (1679) und Beschreibung der Aufgaben des Rentmeisters durch Simon Henrich (1687); Abberufung des Rentmeisters Gordon (1720); Graf Güldensteen über den Zustand Vianens (1718); Bemühungen zur Prüfung der Rechnungen Gordons; Auszug hierzu aus Instruktion für Nathan van Dortmond (1711); Register aller Amtspersonen der Herrschaft Vianen von 1680 bis 1692; Ermächtigungen für Jacques de l´Homme de la Fare zur Einsetzung von Amtleuten in der Herrschaft (1692-1707) enthält auch: Druck (15 S.): "Memorie voor het regt van den Vryheere van Vianen, tot de privative aenstellinge van den Secretaris van de Hooge Schouwe der vijf Heeren", mit "Byvoegsel", (nach 1715)