In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält: 1) 3 SA aus "Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft", Stück 26 Jg. 1906 "Die Bedeutung der Karakulschafe für die Ausnutzung der ärmsten Acker- und Waldböden des Groß- und Kleingrundbesitzes Norddeutschlands" von Julius Kühn (Nr. 86);
2) 3 SA aus den "Berichten ..." Heft 19 Halle 1909 "Das Karakulschaf, seine Bedeutung bei Reinzucht und Kreuzung für die armen Sandböden Deutschlands" von Julius Kühn;
3) 2 Bilder mit Beschreibungen von Bock Kr. 638 des Elektoral-Negretti-Schafes.