Friedrich Schwab, Schultheiß zu Schwäbisch Hall, beurkundet folgenden Gütertausch: Matthis Zettrolf, Bürger zu Hall, tauscht sein Haus in der Pfaffengasse, gelegen zwischen den Häusern der St. Ambrosien- und der St. Wendrichs-Altarpfründe, gegen Haus und Hofreite der Haller Bürger Klara, Witwe Peter Sultzers, ihres Sohnes Jos, Priester, und ihrer Tochter Kathreinlin (vertreten durch ihre Vormünder Michel Sultzer und Clas Fuchs), gelegen Im Haal zwischen den Häusern des alten Wolf und des Heinrich Firnhaber. Beide Parteien übergeben ihre Liegenschaften und übernehmen für ihren Teil des Geschäfts die Gewähr.