Search results
  • 348 of 563

Wolf von Adelsheim (Adeltzheim) zu Wachbach (Wachenbach) beurkundet, daß er seinem Herrn und Schwager Wolfgang von Bibra, Komtur des Deutschen Ordens zu Mergentheim und dem Orden genannte jährliche Gülten und Zinsen mit Zustimmung seiner Ehefrau Barbara, geborene Rack, um 155 rheinische Gulden vorbehaltlich des Rückkaufs innerhalb von 20 Jahren verkauft hat. Es handelt sich dabei unter anderem um Einkünfte von Jorg Reysser aus einem Garten am Hohenberg, der dem alten Hans Müller (Mühlhansenn) gehörte, von Hans Prenner, Balbierer aus Wiesen inder Gemarkung Wachbach bei der Fuchshecke, wo auch Hans Scheysesell 4 Morgen Wiesen hat, von Jorg Gewinner aus einem Weingarten am Katzenberg neben dem Weingarten des Hans Gilg, von Jobst Preule, jetzt von seiner Tochter Affra aus einem Acker an der Schupffer Steige, von Hans Dauberberger, jetzt Hans Schmiedt aus einem Acker unterhalb des Hohenbergs, der dem alten Hans Müller (Muhlhansen) gehörte, von Christoph Schenckell aus einer Wiese bei dem Ottbrünnlein (Ottenbrunle) bei Neunkirchen, von Hans Edelman aus einem Weingarten an der Fuchshecke, vom Komtur des Johanniterordens aus einem Weingarten und von Wolf Eger von einer Wiese im Wachbacher Tal), die an die Wiesen von Hans Prenner, Balbierer, und Hans Scheysesell grenzt.

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...