In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Nachlassverzeichnung Leutnant Johan Schumacher gen. Blane
Enthält: Am 26. Juli 1633 wird auf Antrag des Bernhard Bömeken ein Verzeichnis des Nachlasses des Leutnants Johan Schumacher genannt Blane, der Frau und Kinder hinterlassen hat, durch Lukas Heronis in Vertretung des Stadtsekretärs Holland, aufgenommen. Der Nachlass befindet sich größtenteils im Hause des Goddert Tinnen auf der Salzstraße. Es finden sich Schuldscheine von Johan von Drolshagen zu Lückenbeck (Lütkenbeck) von 1632; Albrecht Sterneman von 1632; Johan Stove und Jobst Gildemeister von 1632; Eheleute Henrich Herding von 1632; Albert Voring in Dülmen 1632; Wessel Schulte Sprackel von 1628; Eheleute Henrich Schmits und Mette Mersman, hinter Überwasserkirchhof an der Rosenthalstegge wohnend, um 1627; ferner ein Inventar des Nachlasses des Jakob thor Hoven und Mereken Mersman von Sonsbeck. Erwähnt werden Witwer Henrich Sterneman; Mühlenschreiber(?) Berndt Grawe; M. Johan Walterman; Henrich Deiterman; Goldschmied Goddert Werninck.