Search results
  • -3 of 4,959

Der Notar M. Koch beglaubigt die Urkunde Bischof Konrads von Speyer und Bertholds, Propst zu Speyer, von 1241 März 22, die die Streitigkeiten zwischen dem Kloster Allerheiligen und dem Markgrafen Hermann von Baden aufgrund der dem Kloster von der Herzogin Uta von Schauenburg, Eberhard von Eberstein und den Kaisern Heinrich VI. und Friedrich II. bezw. König Philipp erteilten Privilegien dahin, dass der Markgraf keinerlei Recht auf die Vogtei und die Gotteshausleute zu Nußbach und auf die von der Herzogin Uta und Eberhard von Eberstein geschenkten Güter und Leute habe. Die Urkunde wurde ihm in einer beglaubigten Abschrift von 1749 Mai 14 vorgelegt. Dabei liegt noch eine zweite, undatierte neuzeitliche Papierabschrift der Urkunde, allerdings mit dem fehlerhaften Datum 1246, mit dem Herkunftsnachweis: ex tabulario nobilium de Schauenburg.

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...