Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Tauschvertrag
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Tauschvertrag zwischen dem Kapitel St. Mauritz vor Münster und dem Vikar Joachym Rokelose als Inhaber des Altars Unserer lieben Frau in der Mauritzkirche einerseits und den Ratsherren Alhardt Drosten und Thomas van der Wick als Provisoren des Leprosoriums Kinderhaus andererseits. Das kapitel gibt denArmen für ihr Erbe Brünynck im Kspl. Overwater vor Münster einen Busch mit Schlag- oder Brenholz mitsamt dem Grund und Boden, genannt Berckenbusch im Kspl. Overwater vor Münster, gelegen an der Stiege, durch die der Hilligenwech (Heiligenweg) geht, bei einem Kamp genannt Bryncklyfftuchtz, zwischen Hynrickinges Busch und der Nyenberger Landwehr. Der Busch gehört zu dem dem Kapitel gehörenden Erbe Engelbertynck im Kspl. Nyenberge, dessen Besitzer der Eigenhörige Johan Engelbertinck ist. Das Kapitel erhält wieder für sein Gut Engelbertynck einen Busch Schlagholz mit dem Grund im Kspl. Nienberge im sog. Hoffkamp beim hintersten Kleihof des Schulten ton Dyckhaves. Es siegelt das Kapitel.