In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Praschma, Friedrich Leopold Graf, Land- und Forstwirt in Brenkhausen und dessen Ehefrau Sophie Gräfin Praschma, geb. Prinzessin von Ratibor und Corvey
Landesamt für Agrarordnung >> 2. Bodenreform und Siedlung >> 2.5. Durchführung der Bodenreform bei landabgabepflichtigen Grundbesitzern >> 2.5.2. Privatpersonen
1949-1954
Enthaeltvermerke: Enthält: Verkauf von Grundstücken an den Bauern Hermann Schröder, den Domänenpächter Rudolf Pellengahr, den Bauführer Ferdinand Siedenberg und die Ehefrau des Maurers Josef Simon, Maria Simon, geb. Müller, in Brenkhausen sowie an den Domäneninspektor Conrad Schulte in Corvey, Genehmigung des Auseinandersetzungsplans zwischen den Eheleuten Praschma, Nachprüfung der Rechtswirksamkeit von Grundstücksveräußerungen an den Domäneninspektor Conrad Schulte seitens des Ehepaares Praschma und des Land- und Forstwirts Franz Albrecht Metternich-Sandor Prinz von Ratibor und Corvey, Verkauf des Gutes Brenkhausen an die Deutsche Bauernsiedlung GmbH, Siedlungsverfahren Domäne Brenkhausen Darin: Abzeichnung aus der Flurkarte der Gemarkung Brenkhausen (Flur 2), Deckblatt zu den Messtischblättern Schwalenberg Nr. 4121, Holzminden Nr. 4122, Brakel Nr. 4221 und Höxter Nr. 4222 betreffend Grundstücksverkauf an Schröder, Karte zu Grundbesitzungen in der Gegend von Brenkhausen