In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Lehenbrief Johann Bernhards [Schenck zu Schweinsberg], Abt von Fulda, für Rudolf von Buttlar zu Wildprechtroda und weitere namentlich genannte Personen über im Einzelnen aufgeführte Einkünfte, Güter und Rechte an der Felda
Lehenbrief Johann Bernhards [Schenck zu Schweinsberg], Abt von Fulda, für Rudolf von Buttlar zu Wildprechtroda und weitere namentlich genannte Personen über im Einzelnen aufgeführte Einkünfte, Güter und Rechte an der Felda
Urk. 76, R I b Fulda (Lehenbriefe von Buttlar zu Wilprechterode)
Urk. 76 Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b]
Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b] >> 2 Familien B >> 2.51 von Buttlar
1624 Mai 21
Ausfertigung, Pergament, anhängendes Siegel in Holzkapsel
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: ... der geben ist in unser stadt Fuld den ein unnd zwantzigsten maii im sechtzehenhundert vier unnd zwantzigsten iahre et cetera
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Johann Bernhard [Schenck zu Schweinsberg], Abt von Fulda, belehnt Rudolf von Buttlar (Bottlar) zu Wildprechtroda (Wilprechtroda) sowie Hermann Balthasar und Wilhelm von Buttlar mit im Einzelnen aufgeführten Einkünften, Gütern und Rechten an der Felda [Nebenfluss der Werra], darunter der dritte Teil des Kleinzehnts in Wernshausen (Werdenhausen) [Ortsteil von Schmalkalden, Lkr. Schmalkalden-Meiningen], verschiedene Naturalabgaben in Wiesenthal und ein Maß Weizen in Fischbach (Fieschbach) [beide Orte Gem. im Wartburgkrs.]. Siegelankündigung.