Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Korrespondenz A-L 1966
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/30 Bü 64
Nachlass Klaus Mehnert (1906-1984) >> 1. Korrespondenz >> 1.1 Vom Wohnort aus geführte Korrespondenz >> 1.1.1 Allgemeine Korrespondenz
Juni 1964-Januar 1967
Enthält u. a.:
Lily Abegg (Redaktion "Frankfurter Allgemeine Zeitung"), Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz, Alfred Baeumler, Hilmar Bassler (Auswärtiges Amt), Hans Bausch (Süddeutscher Rundfunk), Hilke von Behring, Karl Carstens (mit Mehnert, Klaus: "Aufzeichnungen über ein Gespräch mit dem Presseattaché der Sowjetbotschaft, Herrn Wladimirow, am 13.12.1965", Manuskript, 3 S.), Karl Cerff, Redaktion "Christ und Welt" (Ernst G. Engelhard, Erwin Haupt, Gertrud Holsten), Carlos da Costa Roque (Portugiesisches Außenministerium), Maria da Costa Roque Casimiro, Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde (Ernst von Eicke), Deutsche Verlags-Anstalt (Eugen Kurz; mit Verlagsvertrag zwischen Klaus Mehnert und der DVA betreffend die Rechte an "Maos zweite Revolution" vom 22. November 1966; Foto von Klaus Mehnert), Anneliese Dittmann, Eva von Dorrer, Hans Epstein, Henning Frank, Eugen Gerstenmaier (mit o. Verfasser: "Die Deutsche Wochenzeitung "Christ und Welt" im Urteil ihrer Leser. Fragen und Antworten der Divo-Untersuchung, die sich mit der Haltung und Einstellung zum redaktionellen Teil von "Christ und Welt" und auf das Verhältnis der Leser zu ihrer Wochenzeitung beziehen", Druck, 29 S.), Joachim Glaubitz (Institut für Sowjetologie Köln), Walther Greischel, A. von Harnier (Landsmannschaft Weichsel-Warthe), Hans von Heppe (mit Korrespondenz mit dem Institut für osteuropäische Geschichte (Dietrich Geyer), der Deutschen Verlags-Anstalt und Korrespondenz zwischen Karl-Eugen Wädekin und Boris Meissner betreffend Edition des Buches "Rußland in Asien" aus dem Nachlaß von Otto Hoetzsch; mit Mehnert, Klaus: "Entwurf für den Schluß der Einleitung von Hoetzschs "Rußland in Asien", Manuskript, 2 S.), Sally Herrick, Werner Höfer (mit Mehnert, Klaus: [o. Titel], [Auszüge aus einem Manuskript über Taiwan], 7 S.), Wolfgang Höpker, Redaktion "Hörzu" (Peter Kriewel), Marilyn Jensen, Ellen Keith, Hans Kienlin, Hannes Kircher, Theodora Kircher-Urspruch, Hermann Leins, Paul Ludwig
Christ und Welt (Redaktion)
Christ und Welt (Wochenzeitung)
Frankfurter Allgemeine Zeitung (Redaktion)
Hör Zu (Redaktion)
Maos zweite Revolution
Sowjetische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland
Verlagsverträge
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/30 Nachlass Klaus Mehnert (1906-1984)