Jörg und Gabriel Wüst zu Enslingen verkaufen um 6 fl rh und 1 Ort an Paul Seckel, Bürger und Ratsherr zu Schwäbisch Hall, insgesamt vier Schillinge jährlicher und ewiger Herrengülte aus ihren nach Anstößern näher beschriebenen Gütern. Die Verkäufer versprechen auch namens ihrer Erben allzeit pünktliche Gültzahlung jeweils auf Martini und räumen dem Seckel und dessen Erben für den Fall von Unterlassung oder Verzögerung Pfändungsrechte gegen ihre Güter bis zur Höhe der aufgelaufenen Außenstände ein.