Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Vergleich zwischen dem Fürsten Karl zu Löwenstein und seinem Bruder, Fürst Leopold zu Löwenstein, betreffend die Primogeniturordnung des Hauses Löwenstein und des letzteren Apanage.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Vergleich zwischen dem Fürsten Karl zu Löwenstein und seinem Bruder, Fürst Leopold zu Löwenstein, betreffend die Primogeniturordnung des Hauses Löwenstein und des letzteren Apanage.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-US 1741 Januar 1
C 730
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-US Urkundenselekt
Urkundenselekt >> 14. 1740-1769
1741 Januar 1 ("So geschehen Wienn den 18 Decembris anno 1740")
Urkunden
Ausstellungsort: Wien
Zeugen: Joseph Graf von Thunn; Adam Philipp Graf von Losynthal; Franz Philipp Graf von Sternberg
Siegler: Fürstin Leopoldine zu Löwenstein; Prinz Leopold zu Löwenstein; des Johann Tervoort, U. J. D., als Bevollmächtigten des Fürsten Karl zu Löwenstein
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Mit Siegeln und Unterschriften der Fürstin Leopoldine und des Prinzen Leopold zu Löwenstein, des Johann Tervoort, U. J. D., als Bevollmächtigten des Fürsten Karl zu Löwenstein und dreier Zeugen, Joseph Graf von Thunn, Adam Philipp Graf von Losynthal und Franz Philipp Graf von Sternberg.