In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 351
C 5/1/Nr. 98
Staatsministerium >> I. Landes- und Reichsangelegenheiten >> C. Staatsministerium und unterstellte Behörden >> 5. Württembergische Gesandtschaften und Konsulate
(1919) Jan. - Juni 1920
Enthält u.a.: Entschließung der Vertreter der Regierungen von Baden, Bayern, Hessen und Württemberg zur Frage der Vertretung der einzelnen Ländern bei der Reichsregierung, 7.1.1920; Niederschrift über die Konferenz der Vertreter der Länder Baden, Bayern, Hessen, Sachsen und Württemberg am 7.1. 1920 betr. Fragen der Gesandtschaften und der Neugestaltung des Reichs; Aufhebung der bayerischen Gesandtschaft am Päpstlichen Stuhl und Neuorganisation der bayerischen Gesandtschaft in Berlin; Übersicht über die finanzielle Ordnung der Vertretung der deutschen Länder in Berlin, Stand 1919; Besprechung der Reichsregierung, des Vertreters des Reichspräsidenten und des preußischen Ministers Severing mit den Vertretern der Länder Baden, Bayern, Hessen, Sachsen und Württemberg in der Reichskanzlei am 11.5.1920 betr. Räumung des Maingaues von französischen und belgischen Truppen, Frage der Gesandten der Länder beim Reich und untereinander und Aufhebung des Ausnahmezustands. Bemerkung: Vorakten in E 49 Verz. 22 Nr. 37/21.
Baden; Regierung
Bayern; Gesandtschaft am Päpstlichen Stuhl
Bayern; Gesandtschaft in Berlin
Bayern; Regierung
Berlin B; Bayerische Gesandtschaft
Berlin B; Vertretung der deutschen Länder
Deutsches Reich; Reichsregierung
Hessen; Regierung
Sachsen
Württemberg; Gesandtschaften
Württemberg; Regierung