Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Deutscher Friedensrat/Friedensrat der DDR.- Reisen nach Ägypten, in die Bundesrepublik Deutschland, nach Frankreich, Indien, in die Schweiz, nach Ungarn, in die UdSSR u. a.- Vorbereitungen, Materialien und Berichte
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Deutscher Friedensrat/Friedensrat der DDR.- Reisen nach Ägypten, in die Bundesrepublik Deutschland, nach Frankreich, Indien, in die Schweiz, nach Ungarn, in die UdSSR u. a.- Vorbereitungen, Materialien und Berichte
Kuckhoff, Greta >> N 2506 Kuckhoff, Greta >> Tätigkeit in Funktionen >> Gesellschaftliche Organisationen der DDR nach dem Ausscheiden aus der Deutschen Notenbank >> Vizepräsidentin des Deutschen Friedensrates/Friedensrates der DDR, 1958-1981
1957-1971
Enthält u.a.:
Weltkonferenz für den Frieden und internationale Zusammenarbeit (Weltfriedenskongress) in New Delhi, 14.-18. März 1964
Reise nach Ägypten, 8. Febr. - 15. März 1967
Delegationsreise des Friedensrats der DDR nach Sibirien, 19.-29. Juni 1967
Reisen in die Bundesrepublik Deutschland, 3.-25. Jan. 1969 und 1.-10. Nov. 1971.- Reiseberichte
Delegationsreise des Friedensrats der DDR zur Generalversammlung des Weltfriedensrats 1971 in Budapest
Reise nach Paris 1972.- Schreiben des Ministère des Anciens Combattans et Victims de Guerre
Weltkonferenz für die Ausrottung des Rassismus und der Rassendiskriminierung in Basel.- Referat von Greta Kuckhoff