Suchergebnisse
  • -6 von 4.959

Arnold von Rotperg, Schulherr des Stifts zu Basel, und Friedrich Blocholtz, Propst an Jung Sankt Peter zu Straßburg, schlichten einen Streit zwischen Susanna von Eptingen, Äbtissin des Stifts Andlau, und Abt Heinrich Riff von Ettenheimmünster um 40 Viertel Roggengeld aus dem Zehnthof des Klosters zu Stotzheim. Die Gült soll dem Stift von der Kirche Sankt Fabian zu Andlau überkommen sein. Angesichts der Schäden, die die Armagnaken dem Land zugefügt haben, verzichtet das Stift auf die rückständigen Gülten. Ettenheimmünster verpflichtet sich, künftig jährlich 30 Viertel Roggen zu liefern

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Baden-Württemberg
Objekt beim Datenpartner
Loading...