In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Laufzeit: 1927 Umfang: 1 Verzeichnungseinheit (0,1 lfm.) Zitierung: StdAMs, Sankt Petri Schützenbruderschaft, Nr. ... Geschichte: Das Gründungsdatum der Sankt Petri Schützenbruderschaft ist nicht bekannt, das erste Schild der Königskette stammt aus dem Jahr 1652. Die erste schriftliche Überlieferung stammt aus dem Jahr 1788. Das Protokollbuch, das auch eine erneuerte Satzung enthält, ist erst seit dem Jahr 1817 überliefert. Hauptanliegen der heute circa 90 Mitglieder umfassenden Bruderschaft sind die Kontaktpflege und die geselligen Zusammenkünfte, deren Mittelpunkt die jährlich abgehaltenen Schützenfeste sind. Inhalt: Festschrift "Die Bülter St. Petri-Schützen-Bruderschaft zu ihrem 275jährigen Bestehen am 4. und 5. Juli 1927" (handschriftlich) (1927). Literatur: 300 Jahre Bülter St. Petri Schützenbruderschaft Münster (Westf.), [Münster 1952]. Eschhaus, Willi, und Duwenig, Willi, Die Bülter St. Petri Schützenbruderschaft, in: Historische Bru-derschaften in Münster, [Katalog der Ausstellung] Stadtmuseum Münster 26. Februar 1993 bis 6. Juni 1993, Münster 1993, S. 56-59.