Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Erinnerungsbibliothek DDR e.V. (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Bundesrepublik Deutschland mit westalliierten Besatzungszonen (1945 ff) >> Organisationen und Verbände >> Kunst, Kultur
2011-2017
Geschichte des Bestandsbildners: Zweck des Vereins ist die Sammlung und Bewahrung von literarischen Zeugnissen aus verschiedensten Lebensbereichen, die von Zeitzeugen der DDR in persönlicher Erinnerung verfasst wurden, gleich ob in Buch- oder Manuskriptform, im Verlag oder Eigenverlag produziert. Der Verein verfolgt das Ziel, diese authentischen Quellen von zeithistorischem Wert für die Forschung zu sichern. Die Gründung erfolgte im August 2012 im Berliner ND-Gebäude am Franz-Mehring-Platz. Der Gründung ging ein Aufruf im ND vom 24. Dez. 2011 voraus.