In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Restitutionsanträge der Österreichischen Bundesregierung: Bd. 3 / 2
BArch B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München
Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> Restitution von Kunstwerken >> Äußere Restitution >> Restitutionen nach Österreich >> Restitutionsanträge der Österreichischen Bundesregierung
[(1937-1944) 1945-1962]
Enthält u.a.:
Verzeichnis von zwangsweise nach Deutschland verbrachten, vormals in Österreich verwahrten Kunstgegenständen aus dem Eigentum ausländischer Staatsangehöriger.- Anton Graf Lanckoronski, Eduard Liechtenstein, Oscar Bondy, Karl Bloch-Bauer, Rudolf von Gutmann (Nachtrag) Verzeichnis der fehlenden Objekte Gesamtverzeichnis der gesuchten Kunstgegenstände österreichischer Herkunft, zusammengestellt aus Ursprungsverzeichnissen, Münchener Suchliste und Suchkartei (sog. Schwarzes Buch), ca. 1948.- Graphische Sammlung Albertina Wien, Nachlass Rudolf von Alt, Otto Anninger, Dr. Alfred und Marie Becker, Bermann-Fischer, Maud Bersch-Baker, Dr. Biermann, Dr. Josef und Gusti Blauhorn, Ferdinand Bloch-Bauer, Oskar Bondy, Hugo Bouvard, Julius Breuer, Margarete Buchstab, Alexander Burjan, Karoline Czeczowiczka, Dr. Aladar Döry, Drobiner-Schenkel, Dr. Theodor Dumbe und Nina von Riedl-Riedenstein, Ernst Duschinsky, Ernst Egger, Nathan Eidinger, Egger-Möllwald, Eichhorn, Hortense Eissler, Valerie Eissler, Jean Engel, Baron Enis [?], Viktor von Ephrussi, Prof. J. Epstein, Eugen Erhard, Richard Edlinger, Dr. Rudolf Ernst, Irene Fabri, Stift St. Florian, Dr. N. Friedländer, Dr. Feigl, Galerie Dr. Fröhlich, Else Gall, Stephan von Galatti, Martha Gerngroß, David Goldmann, Dr. Philipp von Gomperz, Elisabeth Gotthelf, Henry Graf, Galerie Gurlitt, Dr. Kurt Grimm, Dr. Wilhelm und Julia Grüss [Gruess], Rudolf Gutmann, Dr. Felix Haas, Henriette Hainisch, F. J. Haut, Leo Hecht, Pfarramt Herrnleis, Bruno Jellinek, Dr. Jantzen, vormals Bremer Werkschau GmbH, Wien, Anton Janczy, Kunsthandlung Heck, Fanny Hämmerle, Dr. Hans Heilbronner, Stift Heiligkreuz, Willy Hellmann, Prof. Dr. Josef Hupka, Irma Kantor, Dr. Siegfried (Samuel) Kantor, Kapuzinerkloster Bludenz, Karpeles-Schenker, Rosa Kaszab, Dr. Keil, Jakob Kende, Stephan Kerlin, Baronin Ketschendorf, Dr. Norbert und Seraphine Klinger, Nettie Königstein, Hans Lothar Körner, Felix Kornfeld, Alexander Krämer, Dr. Hans Krüger, M. von Kuffner, Wilhelm und Camilla Kuffner, Vally Kulka, Kunsthistorisches Museum, Wien, Oscar L. Ladner, Anton Lanckoronski, Landesmuseum Joanneum Graz, Eduard Liechtenstein, Hermann Lemberger, Leidinger (Hanna Rhode, Wien), Otto Löwenstein, Joan Losert-Geber, A. Lourjé, Dr. Rudolf Lukan, Dr. Alfred Major, Dr. Julius und Leopoldine Mannaberg, Fritz Mandl, Franz Matsch, Pfarrkirche Mauterndorf, Stefan Mautner, Eleonore von Meissner, Alice Mises, Elise Monath, Berta Morelli, Kunsthandlung Nehammer-Prinz, Dr. Hugo Neufeld, Galerie Neumann, Neumann & Salzer, Willy und Maria Neurath, Neusser & Riedl, Franz Oppenheimer, Adalbert Parlagi, Hugo Perutz, Kunsthandlung Plobner, Albert Pollak, Friedrich Pollak, Amalie Redlich, Gertrude Redlich, Reichel, Stephan Reinitz - Susanna Ullmann, Louise von Reisinger, Dr. Robert Rie, Dr. Heinrich Rieger, Dr. Karl Ruhmann, Alphons Rothschild, Hermann Reiner, Anton Redlich, Franz Ruhmann, Franziskanerkirche Salzburg, Stadt Salzburg, Schiff-Suverno, Prof. Edgar Schiffmann, Dr. Johann Schima, Karl Schneider, Gertrude Schüller, Adolf Schwarzenberg, Schweinburg, Elisabeth Schwitzer, Prof. Seligmann, René Sennheim, Gertrude Siegler-Eberswald, Ernst Simon, Josef Simon, Marianne Singer, Alfred Sonnenfeld, Arthur Spitzer, Städtische Sammlungen, Wien, Galerie St. Lukas [Lucas], George A. Steinbach, Jenny Steiner, Rudolf Steiner, Paul Suppan, Alphons Thorsch, Dr. Ludwig Töpfer, Frederick Unger, Willia Unger, Museum für Volkskunde, Wien, Leo Weill, Alexander Weiner, Leopold Weinstein, Arthur Wengraf, Paul Wexberg, Hans Theodor Wiener, Rudolf Wilde, Kunsthandlung Wolfrum, Paul und Andy Zsolnay, Herbert Zucker und Louise Zucker, Dr. Walter Zweig Margarete Schnabel Oskar Strauss Valerie Tollander de Balsch Rudolf Josef Weiss Unbekannte Eigentümer (österreichischer Privatbesitz) Benno Moser