Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Braunkohlengrube Nr. 522, später Wilhelm bei Theißen [Zeitz] - Amtliches Grubenbild; Situations- und Hauptgrundriss
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Sächsisches Staatsarchiv, 40067 Bergbehörde Borna, Nr. 2-I826 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
40067 Bergbehörde Borna
40067 Bergbehörde Borna >> 2. Risse >> 2.2. Einzelne Gruben >> 2.2.80. Braunkohlengrube Wilhelm bei Theißen
angelegt Feb. 1896; nachgebracht bis Mai 1948
Enthält u.a.: Eisenbahnstrecke Zeitz-Weißenfels.- Dorflage Luckenau.- Straße von Reußen nach Luckenau.- Maibach.- Flurstücke mit Namen der Besitzer und Flächenangaben.- Schächte.- Strecken.- Feldgrenze mit Grube Paul.- Förderanlage Virginie.- Ehem. Abteilung Virginie, jetzt zur Grube Paul gehörig.- Tagebaufläche.
Bergrevier Zeitz
Karten und Pläne
Kartentype: Grundriss
Personen/Institutionen: Grimm, E.- Markscheider; nachgebracht von Conrad Schultz, K. Schröter, W. Behne, H. Stolze, Dagener, Arnold und Apel
Maßstab: 1 : 2000
Blattnummer: A 1
Farbe: mehrfarbig
Format: 66 x 50
Registratursignatur: B I b Nr. 47 S. 41
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).